Zur Abwechslung mal Problema del Dia

2. Tag 13.Mai 2025

Wegen den heftigen Wellen und weil ich nicht viel schlafen konnte, seekränkelte ich ein wenig, wahrscheinlich auch weil ich fast 2 Jahre mit der Que Mas nicht mehr richtig Offshore unterwegs war. Am Abend des 12. Mai hatte ich mal wieder einen Bilderbuchsonnenuntergang. Da man nach der Wettervorhersage von PredictWind halben Wind zwischen 12 und 18 Knoten bekommen sollte, rollte ich zu dem vollen Großsegel den Code Zero aus, so konnte die Que Mas mit 7 bis 8 kn in der Nacht ordentlich Strecke machen. Da mittlerweile nicht mehr so viele Segelyachten um mich herum waren, konnte ich den verpassten Schlaf von der vorherigen Nacht versuchen nachzuholen. Doch bevor ich mich aufs Ohr legen konnte, werde ich mit der Lichtmaschine des Backboardmotors, wegen dem hohen Energieverbrauchs des Autopiloten, die Batterie nachladen. Es gelang mir tatsächlich insgesamt 4 Stunden zu schlafen, das war aber auch bitternötig. Mit frischen Kräften machte ich mir zum Frühstück zwei Spiegeleier die ich mit zwei Scheiben von meinem selber gebackenen Vollkornbrot verputzte. Leider war der heutige Mittwoch bewölkt, deswegen wurden von den Solarzellen die Batterien nicht aufgefüllt und so wollte ich den Backbordmotor starten um die Verbraucherbatterie wieder mit der Lichtmaschine aufzuladen. Aber denkste, da ist es wieder, das Problema del Dia. Der Motor sagte kein Piep, es fing erst garnicht der Anlasser an zu drehen. Ich kann nur hoffen, dass irgendein Kabel durch die ganze Welllenwackelei abgegangen war. Da an dem anderen Motor sich der Keilriemen wieder gelockert hatte und dadurch die Lichtmaschine nicht funktionierte, blieb zum laden der Batterie als letzte Option nur noch der Honda Generator übrig. Der sprang wenigsten ohne zu murren an und lud die Verbraucherbatterie wieder auf. Im Laufe des Tages wurden die Wellen erneut höher und die Segelei wieder unbequemer. Aber dafür war das heutige Etmal knapp an meinem Rekord von 185 sm, an diesem Tag waren es 177 sm 👍.

Dieser Beitrag wurde unter Unkategorisiert veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert